projekte

Light Ragaz

DAUER

2019 - dato

Kunde

Light Ragaz AG

Ort

Bad Ragaz, St.Gallen, Switzerland

Partner

Leistungsumfang

Einleitung

Seit dem Jahr 2017 wird in der Tamina-Schlucht ein atemberaubendes Spektakel aus Licht und Bewegtbildern veranstaltet. Diese spektakuläre multimediale Inszenierung verwandelt mit einer Höhe von 80 Metern die Tamina-Schlucht in die größte natürliche Projektionsfläche der Welt. Durch den Einsatz modernster Projektionstechnologie tauchen die Besucher in die mystische Welt des Quellwassers und die beeindruckende Kraft des Elements Wasser ein. Bei dieser nächtlichen Verwandlung des etwa 1 km langen Rundgangs werden die Besucher von faszinierenden Lichterlebnissen, spielerischen Interaktionen und einer herzerwärmenden Erzählung über Taminas Reise ins Glück verzaubert. Das Lichterspektakel entführt die Zuschauer in eine magische Atmosphäre und bietet ein unvergessliches Erlebnis für alle Sinne

EMPFINDLICHE TECHNIK IN RAUER NATUR

Herausforderungen

Okula ist verantwortlich für die gesamte Planung und deren konstruktiver Umsetzung. Der zeitliche Aufwand beläuft sich alljährlich auf mehrere hundert Stunden. Es gibt zwei unterschiedliche Planungsfelder, ein szenografisches und ein technisches. Die szenografische Gestaltung basiert auf der jährlich wechselnden Vorgabe des Veranstalters und die technische Realisation folgt den hohen Anforderungen an einen stabilen Dauerbetrieb. Nach der Bekanntgabe des Themas arbeiten Konzepter, Designer, Dekorateure, Gestalter und eine grosse Zahl an Handwerkern daran die Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.

Kabel

5200 m

Trusstücke

4 X

Manpower

50 PAX

Planungstage

120

Bautage

50

Projektoren

24

Projektionsfläche

16`000 m2

Manpower

32

Planungsphase

Okula ist verantwortlich für die gesamte Planung und deren konstruktiver Umsetzung. Der zeitliche Aufwand beläuft sich alljährlich auf mehrere hundert Stunden. Es gibt zwei unterschiedliche Planungsfelder, ein szenografisches und ein technisches. Die szenografische Gestaltung basiert auf der jährlich wechselnden Vorgabe des Veranstalters und die technische Realisation folgt den hohen Anforderungen an einen stabilen Dauerbetrieb. Nach der Bekanntgabe des Themas arbeiten Konzepter, Designer, Dekorateure, Gestalter und eine grosse Zahl an Handwerkern daran die Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.

Planungsphase

Die technischen Grundinstallationen werden jährlich den aktuellen Bedürfnissen angepasst. Medienserver-Operator, Techniker und Programmierer sind beider Planung neuer Komponenten und Installationserweiterung involviert. Wo notwendig werden Netzwerke erweitert, um die Funktionalität während des laufenden Betriebs zu gewährleisten und zu überwachen. Die Medienserver werden für die komplette Show vorbereitet und von erfahrenen Operatoren programmiert.

DIE TAMINASCHLUCHT WIRD MIT LEBEN ERFÜLLT

Umsetzungsphase

In den eigenen Produktionswerkstätten von Okula beginnt die Umsetzung zu einem frühen Zeitpunkt. Eine Vielzahl von szenografischen Elementen wird vorproduziert. Eingelagerte Projektoren und Klimagehäuse werden gewartet und für ihren Einsatz vorbereitet. Erfahrene Höhenarbeiter sind für die fachgerechte Montage der Projektoren und Audiokomponenten in den steilen Felswänden der Taminaschlucht zuständig. Jedes Jahr werden für die Erschliessung mehrere hundert Meter Netzwerk- und Stromkabel neu verlegt.

Umsetzungsphase

Die einzelnen Show-Points des Tamina-Rundgangs werden durch das Deko- und Schreinerteam von Okula liebevoll gestaltet. Die felsigen und vom Steinmehl seifigen Untergründe sind immer wieder eine besondere Herausforderung an deren Montage. Da bei Okula Kreativität nicht nur in der Gestaltung gefragt ist, sondern auch in der realen Umsetzung, findet sich immer eine adäquate Lösung. Nach einer rund 5-wöchigen Aufbauzeit ist das Light Ragaz wieder ready für den saisonalen Dauerbetrieb von 5-6 Monaten.

Weitere Projekte

Ich möchte mit OKULA ein Projekt anschauen

Möchtest du mit uns ein Projekt anschauen?
Fülle das untenstehende Formular aus und wir melden uns bei dir.
Vielen Dank!
Wir haben Ihre Nachricht Weitergeleitet!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.