ANGEBOT

Kreation

Das Entwickeln von Konzepten ist der Anfang unserer kreativen Reise. Wir nehmen uns die Zeit, um Ihre Visionen und Ziele zu erfassen und diese als Grundlage für unsere Kreation zu verwenden. Von dort aus verwenden wir unser umfangreiches Wissen im Storytelling, um Ihre Botschaften auf eine fesselnde und mitreißende Weise zu präsentieren. In der Kreation geht es darum, Grenzen zu überschreiten und innovative Wege zu finden, um Ihre Ziele zu erreichen. Wir denken außerhalb der Box und nutzen modernste Technologien und Materialien, um einzigartige und unvergessliche Ergebnisse zu erzielen. Kommen Sie zu uns und lassen Sie uns gemeinsam Ihre kreativen Visionen zum Leben erwecken. Bei Okula finden wir Lösungen, die Ihre Erwartungen übertreffen und Ihre Kunden begeistern werden.

Produktion

In der Kreation entwickelt OKULA kreative Konzepte und Ideen für Events und Veranstaltungen. Dabei werden die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden berücksichtigt. Die Kreation beinhaltet die Erstellung von Storyboards, Konzeptskizzen und animierten Visualisierungen.

Titel 3

Text 3 ist ein Pflichtfeld.

Unser Team

  • Konzeptentwicklung: In der Konzeptentwicklung erarbeitet OKULA in Zusammenarbeit mit dem Kunden kreative Konzepte und Ideen für das Event. Dabei werden die Bedürfnisse und Wünsche des Kunden berücksichtigt und ein individuelles Konzept erstellt.
  • Materialresearch: Im Bereich Materialresearch wird von OKULA nach passenden Materialien gesucht, die für die Umsetzung des Konzepts benötigt werden. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Qualität, Nachhaltigkeit und Verfügbarkeit der Materialien gelegt.
  • Moodboard: Das Moodboard ist eine visuelle Zusammenstellung von Farben, Texturen und Stimmungen, die das Konzept des Events widerspiegeln sollen. OKULA erstellt ein Moodboard, um das Konzept zu visualisieren und dem Kunden einen ersten Eindruck vom geplanten Event zu vermitteln.
  • Visualisierung: In der Visualisierung werden die Konzepte und Ideen von OKULA in animierten oder statischen Bildern, Skizzen oder 3D-Modellen dargestellt. Dadurch können die Kunden das Event bereits vorab erleben und erhalten eine realistische Vorstellung von der Umsetzung. Die Visualisierung hilft dabei, das Konzept zu präsentieren und zu verkaufen.